DIE NACHT GEHÖRT
Von Franz Dobler | 19. Januar 2016 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für DIE NACHT GEHÖRTKristof Schreuf: Search & Destroy:
Kristof Schreuf: Search & Destroy:
für die guten Vorsätze verweisen wir auf eine Story, mit der der Fitness-Redakteur Andreas Niedermann von unseren Wiener Kollegen bei songdog.at leider auch einige Leser-Innen dieses Blocks ansprechen dürfte:
„Es ist wieder soweit: Das Geisteszentrum füllt sich mit jenen, die den Weg zur Hölle mit ihren guten Neujahrsvorsätzen pflastern…“ —: http://songdog.at/blog/?p=11836
um diese Zeit beginnen wir rechtzeitig mit Geschenketipps:
Mehr interessante Sachen bei: ddrmuseum.tumblr.com (Anm. zu links: „Gestern besuchte ich das jüdische Museum und fand dabei diesen Roboter, der 24/7 an einer Thora schreibt. // Yesterday I visited the Jewish Museum and there I found this robot, which writes a Thora 24/7. /mg“)
(pi mal Daumen): Wenn die Lage irre wird, werden die Irren zu Profis.
Geoff Berner, kanadischer Klezmerpunk mit osteuropäisch-jüdischen Wurzeln, zur Zeit auf Europatournee, hat mit Datum von heute seinen Fans einen Bericht aus dem Dresden von gestern geschickt:
„Dear Everybody,
The Berner Industries Blimp is tied off at the Societaetheater culture centre here in Dresden, where we play tonight. Everybody we know in Dresden is fabulous.
bereitet sich Philip Bradatsch auf unsere Willie Nelson Tribute-Tour mit Don Marco Naegele vor. Ich nehme die Sache nicht weniger ernst. Die Weisheiten des großen alten Mannes muss man ernst nehmen: „Was ist der Unterschied
zwischen einem Steuerfahnder und einer Hure? Eine Hure hört auf, dich zu ficken, wenn du tot bist“, heißt auf S.15 seiner Autobiografie. Deshalb sollte man immer auf alles vorbereitet sein. Das sind wir. Auf alles. Wie immer. Yesterday, today, and tomorrow. In Cologne, in Berlin, and in Hell.
Im Gasthaus Lüchemühle am Flüsschen Nette wurde mir wieder einmal bewusst, dass ich, selbst auf der Höhe meines Alters, immer noch der gutmütige Junge aus der Provinz geblieben bin. An der Lüchemühle ist es so idyllisch wie auf einer Postkarte. Auch ein großer Pferdehof gehört dazu. Und im Zimmer hing eine Angel. Der Frühstücksraum war so hoch und mächtig wie in einer Draculaverfilmung. Mit einem wuchtig-rustikalen Kronleuchter und einem „offenen“ Kamin, hinter dessen Verglasung ein halber Ster Holz brannte. Mit Bücherregalen bis zur Decke, die ich so gebannt anstarrte, dass ich nur langsam essen konnte. Was mochte da alles verborgen sein? Ich ging nah ran. Ich entdeckte, dass es nur Buchattrappen waren. Zwei Zentimeter hinter dem Buchrücken waren die Bücher abgesägt und ans Regal geklebt worden. Ich dachte, mich tritt ein Pferd. Dann sah ich zum Glück, dass ab der dritten Regalebene die Bücher echt waren. Im Gegensatz – ich war eben mal wieder zu nah dran – zum Holz im imposanten Ofen, das Holz hatte Stromanschluss für seine lustig flackernden Flammen. Wenigstens konnte ich jetzt zügig futtern. Und mir dabei den Kronleuchter mit seiner fünfzig Kerzen genauer ansehen. Verdammt gut gemacht. Dann ging ich raus, um mir die Pferde mal genauer anzusehen.
also in diesem vielleicht doch etwas zu stark männlich geprägten Tonträger- und Musikfanbereich, ist, dass nie jemand davon spricht, dass dieser Sektor nicht nur von Fantum und Vinylspezialbegeisterung geprägt ist, sondern auch von Geld. Money. Genauer gesagt, der Shit, von dem man oft genug nicht genug hat bzw. nicht gehabt hat. Ich jedenfalls. Jemand, der sich mit dem Thema auskennt, würde das meiner Plattensammlung ansehen. Bzw. wie es Thomas Meinecke kürzlich gesagt hat, dieses Sammlertum, was der Engländer präziser einen Completist bzw. Completism nennt, hat ja sowieso nie interessiert.
Soviel zu einem Thema, das nicht so wichtig ist – aber immerhin wichtig genug, um Typen wie mir Kraft zu geben gegen die Typen, die uns zu der Ansicht bringen, dass die Deutschen den WK II vielleicht doch nicht verloren haben. Die Zahlen zu dieser scheinbar absurden Behauptung spuckt mein Radio aus. Oder Ihr Fernseher. Genau jetzt.
http://stockwerk23.tumblr.com/
via nevver.tumblr.com