Alle Artikel dieses Autors

ALLES IN BUTTER

In meiner Nähe hängt traditionell der Jahresabreißkalender der Stadtsparkasse Dachau. Auf der Rückseite der abgerissenen Blätter sind nicht selten nützliche Informationen oder interessante Meldungen zu lesen. Unter dem Hinweis, dass am 9. Januar die Sonne um 1635 unterging, gab es eine neue Folge in der Rubrik „Wörter unter der Lupe“:

„<Alles in Butter> ist eine Redewendung aus dem Mittelalter. Über die Alpen wurden von Italien nach Deutschland teure Gläser transportiert … Ein Händler hatte da einen Einfall. Er legte die Gläser in Fässer und schüttete heiße Butter darüber“ und so „konnte man die Gläser sicher transportieren … Am Ziel war die erste Frage: Ist noch alles in Butter?“

Ich möchte diesen historischen Schwank ergänzen: Aufgrund der drei Bücher, die ich aus dem Englischen übersetzt habe, kann ich mitteilen, dass das Verb „buttern“, jedenfalls im Amerikanischen, sehr unterschiedliche Tätigkeiten meint. Da gilt es auf den Zusammenhang zu achten. Die Tätigkeit hat nicht zwingend mit dem Nahrungsmittel „Butter“ zu tun, auch wenn man nach Ansicht von Bertoluccis Film Der letzte Tango in Paris anderer Meinung sein könnte.



HELLO YOU PROUD BOYS&GIRLS OF AMERICA / AUS DEM TAGEBUCH EINES ÜBEREIFRIGEN MUSIKSTUDENTEN (20)

Hello you proud boys and girls of america

on your way to hell you should listen to this playlist of country music

you should have better listened to before taking the wrong way if you know

what I mean, if in doubt ask your mothers, but good night anyway with

WAYLON JENNINGS

lp are you ready for the country /a+b side

BIG AL DOWNING

lp same title /b

SKEETER DAVIS & NRBQ

lp she sings, they play /b

ANDRE WILLIAMS & THE SADIES

lp red dirt /a

JOHNNY CASH

lp johnny 99 /b

JOHNNY CASH

lp american recordings /a+b

STEVE EARLE

cd my best-of 1986-2011

MERLE HAGGARD

cd if I could only fly

CHARLEY PRIDE

lp 10th album /b

JELLO BIAFRA & MOJO NIXON

lp prairie home invasion /a

STEVE EARLE

cd townes /one

DALE WATSON

cd every song I write is for you

WILLIE NELSON & MERLE HAGGARD

cd django and jimmie

LUCINDA WILLIAMS

2-lp good souls better angels /d

BOB DYLAN

murder most foul”



BIRTHDAY PARTY

für den am 9. Januar 1890 in Berlin geborenen Kurt Tucholsky. Vor und während der Getränkeausgabe abzusingen:

WER WAREN UNSERE AHNEN?

KASCHUBISCHE GERMANEN.

DIE ZEUGTEN ZUR ERFRISCHUNG

UNS PROMENADENMISCHUNG.

Zum Vortrag kommen die Texte und Noten aus dem mitzubringenden „Kurt Tucholsky Chanson Buch“ (Hamburg, 1983).

„Der NameKurt-Tucholsky-Grundschule Berlin – Musikalische Grundschuleunserer Schule erinnert uns an den Schriftsteller Kurt Tucholsky, der 1890 im Moabiter Kiez geboren wurde und sich kämpferisch für Menschenrechte und eine bessere Zukunft in Deutschland eingesetzt hat. Zum Thema „Schule in der Gesellschaft“ hat er sich kaum geäußert, jedoch war er der Meinung, „dass Wandlung nicht oben, sondern unten, nicht außen, sondern innen zu beginnen hat.““



UNDERSTAND YOUR LOCAL NAZI

Diese Geschichte aus der Hamburger Staatsanwaltschaft könnte einen auf die Idee bringen, dass die Capitol-Angreifer kein politisches Motiv hatten, sondern einfach nur wütend-traurig sind, dass man ihren Papa so schlecht behandelt:

HAMBURG taz, 6.1.2020: „Die Hamburger Staatsanwaltschaft will den Mann, der vor der Synagoge einen Juden attackierte, anklagen. Ein politisches Motiv sieht sie nicht … Stattdessen liege das Tatmotiv in der psychischen Erkrankung des Tatverdächtigen … Er soll – bekleidet in einem Tarnanzug der Bundeswehr – den 26-Jährigen am Eingang der Synagoge im Bezirk Eimsbüttel von hinten mit einem Spaten angegriffen haben …

Auch wenn in den Taschen des Angreifers ein Zettel mit einem aufgemalten Hakenkreuz gefunden wurde, scheide ein politisches Motiv für die Tat aus. Zwar stehe die Tat und das Motiv in Beziehung zum jüdischen Glauben, diese Beziehung aber bestünde in erster Linie in der Krankheit des Tatverdächtigen … „Wir gehen wegen des Gesundheitszustands von der Schuldunfähigkeit des Tatverdächtigen aus“, sagt“ die Sprecherin der Staatsanwaltschaft.

https://taz.de/Anschlag-vor-Synagoge-in-Hamburg/!5738287/



DEMOCRAZY SECURITY

23461934-Fall_1944



MEIN NEUER GEDICHTBAND (11)

wurde in die „Listen der Vernunft“ aufgenommen, die traditionell am Jahresende von der Tageszeitung junge Welt erstellt und sozusagen medizinisch empfohlen werden. Auf die Zusammenstellung „Belletristik“ von Redakteur Peter Merg können oder könnten sich etwas einbilden:

Stefanie Sargnagel: Dicht. Aufzeichnungen einer Tagediebin (Rowohlt) Anke Stelling: Grundlagenforschung. Erzählungen (Verbrecher) Jürgen Roth: Vielleicht Hunsrück (Haffmans bei Zweitausendeins) Ror Wolf: Alles andre: ungewiß (Schöffling & Co.) Éric Vuillard: Der Krieg der Armen (Matthes & Seitz) Franz Dobler: Ich will doch immer nur kriegen was ich haben will. Gedichte 1991–2020 (Starfruit) Paula Irmschler: Superbusen (­Claassen) Hans Georg Traxler: Die grünen Stiefel (Verlag Antje Kunstmann) Michael Scharang: Aufruhr (Suhrkamp) Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder (S. Fischer) jW-Sonderpreis: Christian Geissler: Ein Boot in der Wüste (Verbrecher)

(der sticker klebt übrigens nur digital auf dem cover des buchs, das mit vielen fotos von juliane liebert ausgestattet ist)



SPITZENSATZ (60)

„Der Deutsche Wetterdienst hat zwar keinen Sonnenschein angekündigt, die Polizei rechnet aber trotzdem nicht mit einem Abflauen des Besucherandrangs.“

(tagesschau.de, 2.1.2020)



WER SIND DENN EIGENTLICH

diese ALLE in diesem neuen Vorabendbüchlein ALLE SIND SO ERNST GEWORDEN?

Alle Buchstabensuppenhersteller*innen?

Oder alle Kindergartenopferanwälte, alle Nazis, alle Vollidioten mit Abitur, alle homosexuellen katholischen Priesterkandidaten, alle BDS-Unterstützer, alle Migranten, die Angst haben, nach Afghanistan abgeschoben und dort gekillt zu werden? Oder alle anderen und sogar alle vom Rest? Oder doch nur alle Talkshowgäste, die sich zu Tode gelangweilt haben?

Ich weiß es nicht. Und werde es wohl nicht rausfinden. Außer ich muss. Aber lieber nicht. Obwohl es langsam echt wahnsinnig ernst wird.



VOLLE BREITSEITE

Eine volle und hochwertige Breitseite Jahresrückblick liefert das KulturMagazin Culturmag, und dabei taucht etwas mehr auf als in den Listen der Oberfeuilletonbeamten der großen Tageszeitungen, die (was die Genres betrifft, wo ich es so´n bisschen beurteilen kann) im Grunde meistens nur 2-3 Mainstream-Firmen im Blick haben bzw. kulturell systemrelevant finden:

„Pünktlich zu Silvester tischen wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder unseren großen Jahresrückblick auf, den Alf Mayer zusammen mit Sonja Hartl und Thomas Wörtche kuratiert hat: 16 Kapitel mit 87Autorinnen und Autoren aus aller Welt, 22 Texte davon in Englisch, aus den USA, Australien, Südafrika, Großbritannien und Thailand – und dazu sechs große Einzelbeiträge sowie unsere CrimeMag Top Eight.“

http://culturmag.de/highlights/editorial-looking-back-at-2020-unser-mammut-jahresrueckblick/131481?fbclid=IwAR0hTkmJzM0dbbFW1Xa1AWubVPdq6JAtqdrqY4huN_Q2s76H5wDqPX01ZEU

Love Story December 31 1938 (wahrscheinlich nicht zb im hanser verlag erschienen, aber weiß der henker, der in seiner freizeit auch ein gentleman sein kann, wie man hier sieht, aber nur, wenn man ganz genau hinsieht)



WIR

wünschen allen Abonnentinnen und Passagieren dieses Blocks ein glückliches neues Jahr.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.