Alle Artikel dieses Autors

BIRTHDAY PARTY

von irrem Ausmaß heute in Heaven and Hell, bekommen wir von Kai Keup mitgeteilt: „Allen alles Gute in nah und fern und heute ganz besonders:

# Hasil Adkins, der heute 85 Chickenburger nebst 85 Marlboros hätte verhaften können. # Willie Nelson darf heute 89 Sportzigaretten rauchen und zudem erscheint heute sein 72tes Album „A Beautiful Time“. # Klaus Voormann darf heute 84 Sangrias im Park trinken. # Tammi Terrell hätte heute 77 Gipfel mit Marvin Gaye erklimmen können. # Eddie Noack hätte heute 92 Steckerlfisch essen können.“



THE DAY TODAY

Zwei Jahre später bleibt die Meldung gut wie immer: „BEFREIUNG Heute vor 75 Jahren, am 28. April 1945, marschierte die US-Armee in Augsburg ein und beendete die nationalsozialistische Herrschaft. Unter den Befreiern war auch Henry Landman.1920 als Heinz Landmann in Augsburg geboren, konnte er 1939 gerade noch vor den Nazis fliehen. Sieben Jahre später kehrte er als Soldat der Dritten Infanteriedivision in seine Geburtsstadt zurück. Seine Uniform ist Teil unserer Dauerausstellung. Im siebten Teil der Serie „75 Jahre Befreiung“ bei a3kultur schreibt Barbara Staudinger darüber, was „Befreiung“ eigentlich meint: https://a3kultur.de/positionen/was-meint-befreiung“ (Jüdisches Museum Augsburg-Schwaben)


MAN KANN ES NICHT GLAUBEN

aber es gibt noch gute Nachrichten, deren Bedeutung nicht gering ist (mal abgesehen von wichtigen Punkten zum Klassenerhalt und sowas): „Heute hat der EuGH entschieden, dass die Binnengrenzkontrollen innerhalb der EU europarechtswidrig sind.“

Ist möglicherweise ein Bild von eine oder mehrere Personen und Text „Pressemitteilung vom 26.04.2022 >>Wir fordern die bayerische Staatsre- gierung auf, die bayerische Grenz- polizei aufzulösen. Eine Truppe, deren Aufgabe vom EuGH für euro- parechtswidrig erklärt wurde, schlicht überflüssig!« ist Alexander Thal, Sprecher des Bayerischen Flüchtlingsrats ---uechtlingsrat-bayernde--- FlüchttingsPät Bayerischer“



SPITZENSATZ (84)

(eigentl. Spitzenidee, aber okeh naja:) „Der Hipster unter den Gemüsesorten“ (Werbung demeter), halt, nach „Gemüsesorten“ noch ein „!“



LEARNING ENGLISH WITH FRENCH

„The French far right comes on little cat feet“ (NYT, 22.4.), und mit ein bisschen Geschichte von dem Kätzchen, das auf einem Elefant geritten kam: „The far right has not been this close to power in France since 1944.“

Boris Vian – Paris, Jazz, Chansons und LiteraturJ'irai cracher sur vos tombes (Le Livre De Poche, Band 14143) : Vian, Boris:  Amazon.de: Bücher



ZUM WELTTAG DES BUCHES

dann eben, sagt unser notorisch arbeitsscheuer Literaturredakteur, auch noch drei Tipps von mir mit dem Motto read or be rotten:

Menschen im Krieg (edition ariadne) : Piercy, Marge, Zerning, Heidi:  Amazon.de: BücherMenschen im Krieg (edition ariadne) : Piercy, Marge: Amazon.de: Bücher

 



AUS DEM TAGEBUCH EINES ÜBEREIFRIGEN MUSIKSTUDENTEN (23)

MOANIN´ (Mingus) von Charles Mingus – MOANIN´(Timmons/Hendricks; wobei ich nicht weiß, wer zuerst ein MOANIN´ komponierte, bin zu faul, es rauszufinden) von Art Blakey – MOANIN´ (Mingus) von Mingus (auch um zu checken, ob es nicht vielleicht doch dieselbe Komposition ist … Unsinn, ich will es nur wieder hören) – MOANIN´ (Mingus) von The KutiMangoes – MOANIN´ (Mingus) von Mingus – MOANIN´ (Mingus) von The KutiMangoes (ich dachte, ich hätte mehr MOANIN´s, sicher, bin aber zu faul, danach zu suchen, also weiter KutiMangoes b-Seite von Afro-Fire) – MOANIN´ (Mingus) von Mingus (ich frage mich jetzt, ob die MOANIN´-Aufnahme von der Support-CD zur DVD Live in Europe 1975 at the Montreux Jazz Festival identisch ist mit der vom Album Blues&Roots) – MOANIN´ (Mingus) von Mingus´ Blues&Roots (ich bin zu faul, mich darauf zu konzentrieren, es ist ja auch so egal) – weiter mit Blues&Roots komplett mit MOANIN´auf A-3 nach Wednesday Night Prayer Meeting und Cryin´Blues – Wiederholung Mingus´ Blues&Roots komplett – Ich versuche, auf ein anderes Mingus-Album umzusteigen, aber ich hänge fest, ich komm nicht mehr aus MOANIN´ raus, ich brauche meinen Psychiater ifyanowattImean, 23:55, er geht nicht ans Telefon, steht auf ner Party rum voller Mitgefühl, auch egal, Wiederholung Blues&Roots mit MOANIN´, ja, das ist das – wie jemand mal fragte, was geht, wenn nichts mehr geht? – was geht, wenn nichts mehr geht.



BETTER GIT IT IN YOUR SOUL

am 100. Geburtstag von Charles Mingus – the revolution will not be televised, but the revolution was recorded…

Three or Four Shades of Blues - Wikipedia Deep Dive: Charles Mingus, SOMETHING LIKE A BIRD | Rhino

Charles Mingus Beneath the UnderdogSue Graham Mingus Tonight at Noon

Notizen. Erst sein (von ihm selbst geschriebenes) Buch hat mich ganz in den Mingus-Kosmos reingezogen und zum unheilbar Mingus-Süchtigen gemacht. Keine ordentliche Jazzgeschichte, sondern Literatur im Psychotaumel improvisierter Soundkaskaden (das Gegenteil von Miles Davis´ (von ihm selbst diktierter) Autobiographie könnte man sagen). Gerüchte, die ich noch nicht verifizieren konnte: +Sein Manuskript war viermal so lang, ehe es für die Veröffentlichung bearbeitet wurde. +Er ist mit dem Dichter Jack Micheline aufgetreten (Foto).



POP 75

„Lieber Iggy Pop. Heute werden Sie 75. Vielen Dank für alles.“, schreibt Rock-and-Roll-Opfer Thomas Blum heute auch für mich. Und hier sein passender Artikel zu Pops 70. über den Jim-Jarmusch-Pop-Stooges-Film Gimme Danger:

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1049224.heroin-und-erdnussbutter.html

1977 & undercover today:

Iggy Pop – Lust For Life (1977, Vinyl) - Discogs Es gibt Dinge

 



DOBRYY DEN DACHAU DEUTSCHLAND

Man muss höchstens um eine halbe Ecke denken, um anhand dieser Beobachtung der in Dachau gestrandeten Kiewer Jura-Studentin Anna Huryn , die für die Süddeutsche Zeitung die sehr lesenswerte Kolumne „Dobryy Den, Dachau“ schreibt, zu verstehen, warum Deutschland äußerst stark, wenn nicht sogar vor allem daran interessiert ist, dass die eigene Wirtschaft gut durch den Krieg kommt:

(Auszug:) „Hier in Deutschland ist mir schon eine riesige Anzahl von Regeln, Geboten und Gesetzen begegnet. Zum Beispiel braucht man, um eine Wohnung zu mieten, so etwas wie ein Zertifikat, das beweist, dass man seit drei Jahren keine Mietschulden hatte. Man muss seine Zahlungsfähigkeit beweisen und drei Monatsmieten als Kaution zurücklegen. In der Ukraine überprüfen Vermieter das Einkommen ihrer Mieter nicht. Jeder kann dort ein Haus mieten, das Wichtigste ist, dass man das Geld hat – den Vermieter interessiert die Quelle des Einkommens nicht. Für mich ist es ein Rätsel, wie man all diese Regeln und Gesetze hier verstehen und kennen kann.“

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-gefluechtete-ukraine-kolumne-studium-1.5566072?fbclid=IwAR3MtdW6N87Slp0C0BdM7tgSX9hhcWobzA-fzozdJ5ojIjTLFdUyQU5rvUA