Alle Artikel dieses Autors

PERSIAN POP 45s

Iranian pop music - Wikiwandpresented by Booty Carrell: „Originally came out as a limited Mix-CD in Japan. Very few copies were given away in Hamburg. One take live mix using original vinyl only. Impossible without Ali Bakhtiari and Alexander Nitze. Enjoy!“



ES IST SCHWER

für mich, mich auf den Abend zum 10.Todestag von meinem Freund Nils Koppruch vorzubereiten, ich kann seine Songs kaum hören seit diesen zehn Jahren, und höre sie jetzt wieder durch, und hier ist einer meiner favorite songs, also einer von allen … naja … was soll man hören, wenn man alles immer im Kopf hat?



NEW TRACK: DAS HOBOS & DOBLER: IN MUNIC BEFORE THE WAR

https://dashobos.bandcamp.com/

Music Das Hobos Text Franz Dobler * Tom Simonetti/dr – Frank Nägele/eg – Leo Hopfinger/ag – Franz Dobler/voc * Recorded live at Faust Studio in Scheer, April 09th 2022 * Thanks to Hans-Joachim Irmler, Monika Nuber und Rec-Engineer Jan Wagner * Mastered by Michael Anders * Coverphoto Tommi Schmid

„Es ist nicht immer alles so ganz klar, wie man sich das wünscht, das ist klar. Vor welchem Krieg sind wir hier eigentlich und wer macht da was und warum? Eine Familie auf dem auch „Wiesn“ genannten Münchner Oktoberfest, das ist lustig, das ist klar. Aber ist es eine Familie oder eine Schauspieltruppe mit einem Nazi, der nur einen Nazi spielt? Das ist nicht so klar. Der Titel IN MÜNCHEN VOR DEM KRIEG lehnt sich an Randy Newmans Song „In Germany Before The War“ an, das ist sicher, mehr aber auch nicht.

Als wir am 9. April 2022 in der 2840 Köpfe großen oberschwäbischen Gemeinde Scheer ankamen, war uns klar, dass wir an einem für die Krautrock-Musikgeschichte bedeutenden Ort spielten, im Faust-Studio, in dem auch weiterhin wie (oder für) die Hölle produziert wird, eingeladen von Hans-Joachim „Faust“ Irmler und Monika Nuber. Obendrein konfrontiert mit dem Punkrock-Duo Zweilaster. Aber nach zwei Konzertabenden in Augsburg und Erlangen waren wir heißgespielt und bereit, uns die Köpfe abzureißen und uns in die noch kleine Donau vor den Studiofenstern zu stürzen. Showtime ist alles! Das war doch schon Karl Valentin und Bertolt Brecht klar, als sie 1920 auf der Wiesn mit Liesl Karlstadt dem Publikum die Köpfe verdrehten. Als schon ziemlich klar war, dass viele den Kopf verlieren würden.

DAS HOBOS & FRANZ DOBLER treffen sich seit 2015, um Sounds & Poetry zu verbinden. Und arbeiten auch für die Hörspielabteilung des Bayerischen Rundfunks zusammen. Am 16.11.2022 Premiere von „Abendland und Untergang“ in der Regie von Ulrich Lampen. Worum geht’s? Kaputte Köpfe.“

IN MÜNCHEN VOR DEM KRIEG: „Der Vater ist ein Tisch ohne Decke. Die Mutter kniet auf ihm, ohne Kopf. Der Sohn zeigt ihn herum auf der Wiesn. Die Tochter jodelt im größten Zelt. Der Mann, der sie am Arsch leckt, ist ein Nazi. Und auch er macht seine Sache ganz gut.“



SPITZENSATZ (89)

„Es ist ein nicht nur von Wortkargheit geprägtes Dasein, in dem es wenig zu lachen gibt und dessen Vorstellungen und Gewohnheiten tief in die Grönlandfahrer- und Walfängervergangenheit der Vorfahren zurückreichen.“ (FAZ, 28.9.)



BACK TO SALÓ

Pier Paolo Pasolini Movie Posters | Original Vintage Movie Posters |  FilmArt Gallery



CHARLES MINGUS‘ EPITAPH

kommentiert von Kristof Schreuf: „Ein Konzert als Porträt eines Künstlers: In der Berliner Philharmonie wurde „Epitaph“, das Opus magnum des Jazzbassisten Charles Mingus, aufgeführt.“

„Dem Werk des eruptiv schöpferischen, im kollegialen Umgang kaum je leicht zu nehmenden Mingus hätte ein Musiker von kleinerem Format [als Randy Brecker] kaum gerecht werden können. Das hat auch mit der Zeit der frühen 1960er Jahre zu tun, in der Mingus „Epitaph“ entwarf, aber zu Lebzeiten nicht fertigstellen konnte.“

https://taz.de/Legendaeres-Jazz-Album-Epitaph-aufgefuehrt/!5879685&s=charles+mingus/



MIT SOLCHEN FREUNDEN

ist doch alles gesagt: „Italien wählt an diesem Sonntag ein neues Parlament. Kurz vorher sorgt Forza Italia-Parteichef Berlusconi mit einer Behauptung für Aufregung: Kremlchef Putin sei zum Einmarsch in die Ukraine „gedrängt“ worden.“ (23.09.2022 11:24)“

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/berlusconi-putin-103.html



GERMANY TODAY GUTE NACHT

„Die An­geklagten, zwei szenebekannte Neonazis, hatten 2018 nach einer Verfolgungsjagd im Auto im nordthüringischen Fretterode einem Journalisten mit einem Schraubenschlüssel den Schädel eingeschlagen, dessen Kollegen mit einem Messer ins Bein gestochen, eine Kamera samt Speicherkarte gestohlen und das Auto der Reporter demoliert. Das Urteil dafür lautete nun 200 gemeinnützige Arbeitsstunden für den einen sowie ein Jahr auf Bewährung für den zweiten Angeklagten.

Geradezu sprachlos aber macht, wie die Vorsitzende Richterin das Strafmaß begründete: Die beiden Journalisten seien nicht als solche zu erkennen gewesen, vielmehr seien die Angeklagten wohl davon ausgegangen, dass es sich um Vertreter der linken Szene handelt.“

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/fretterode-urteil-ist-ein-skandal-auf-dem-rechten-auge-blind-18322185.html



6.10. MÜNCHEN: NILS KOPPRUCH ZUM 10. TODESTAG

NILS KOPPRUCH ZUM 10. TODESTAG

Franz Dobler: Vortrag – Sound – Bilder

Heppel & Ettlich, München * Do, 6. Okt. 20h

TICKET: https://loveyourartist.com/de/events/nils-koppruch-zum-10-munchen-GMP0TR/overview

Nils Koppruch, Singer-Songwriter und Maler, starb am 12. Oktober 2012 völlig unerwartet wenige Tage vor seinem 47. Geburtstag.

Schriftsteller Franz Dobler erinnert an seinen Freund und echten Hamburger Jung und verbindet dessen Songs mit Kommentaren und Texten, die von der Plattenkritik zum ersten Album der Band Fink 1997 bis zur Grabrede reichen. Dabei sind rare und unveröffentlichte Aufnahmen, ergänzt um einige Ausschnitte aus Filmen und Gemälden, die in der Ecke stehen, und Postkarten aufm Tisch.

In der sog. Hamburger Schule bewegte sich der Singer-Songwriter Koppruch nur am Rand, in der sog. Neo-Country-Szene in Germany war er jedoch eine zentrale Gestalt und mit seinen deutschen Texten einzigartig und absolut far away von Lagerfeuerromantik. „Großstadtfolk“ nannte Koppruch selbst seinen Sound, den er permanent erweiterte und erneuerte, bis hin zum Einsatz von elektronischen oder Noise- und Dub-Elementen. Franz Dobler nannte Koppruchs Sound einmal treffend „Hamburger Sonderschule“.

An diesem Gedenkabend sind auch einige Werke von „Sam.“ zu sehen, wie sich der Maler Koppruch nannte. Seine künstlerischen Arbeiten bilden den Anfang eines umfangreichen und vielseitigen Kunst-Musik-Werks, mit dessen Produktion der Autodidakt nach einer Ausbildung zum Koch angefangen hatte.

Nils Koppruch veröffentlichte mit seiner Band Fink von 1997-2005 sieben Alben, danach drei Solo-Alben, ehe er mit Gisbert zu Knyphausen die Band Kid Kopphausen gründete, deren Album „I“ im August 2012 erschien. Koppruch starb wenige Wochen nach der ersten und sehr erfolgreichen Tournee. 2014 erschien bei Trocadero eine Werkausgabe inklusive der Doppel-CD „A Tribute to Nils Koppruch + Fink“ mit Einspielungen von Fehlfarben, Bernadette La Hengst, Olli Schulz, Kettcar u.v.a.

NEU im September 2022 bei Trocadero Records: Alle Fink-Alben auf Vinyl anlässlich des 10. Todestags von Nils und des 25-jährigen Jubiläums der Band.



ES GIBT ARTIKEL

die nicht veralten und ihre Aktualität behalten, und sie handeln wie so oft und in diesem Fall von den ganz miesen Sachen (Jungle World, 30.6.2022):

„Die Dämonisierung Israels und die Relativierung des Antisemitismus sind Teil eines hippen Distinktionsgebarens und der vermeintlichen »wokeness« der Kunst- und Kulturszene. Kritische Stimmen sind selten zu hören. Verena Dengler, Leon Kahane und Michaela Meise wenden sich gegen den Einfluss der BDS-Kampagne.“

https://jungle.world/artikel/2022/26/welt-ohne-juden?