Alle Artikel dieses Autors

VERPASSEN

Sie nicht den Dokfilm The United States of HOODOO, z.B. in München derzeit im Arena Kino. Von und mit dem großartigen Darius James (von dem einige Bücher auf deutsch im Verbrecher Verlag erschienen sind). Regie Oliver Hardt, Musik Arto Lindsay.

„Wir begleiten ihn auf seiner Reise quer durch die USA: vom urbanen intellektuellen Millieu New Yorks in den tiefen Süden, zu den Blues-Mythen des Mississippi-Delta und mitten hinein in die fiebrige Hitze der Voodoo-Hauptstadt New Orleans. An den unwahrscheinlichsten Orten trifft er auf die alten afrikanischen Götter in ihrer neuen Gestalt. „



WITZ ODER WITZER

ist eine Insiderverständigung in der Branche der Witz-Erfinder. Wer in dieser Branche einmal, egal für wen oder wie lang, seine Brötchen verdienen musste, wird das nie wieder los. Man kann diese Community (die nicht nur bizarr-komische, sondern immer auch tragische Züge aufweist) und die damit verbundene Haltung eigentlich nie wieder verlassen. Selbst wenn man den Ausstieg geschafft hat und die sozusagen zwangsweise passierenden Erfindungen z.B. nur noch im Freundeskreis präsentiert.

Eines Tages treffen sich Adolf Hitler und Osama bin Laden im Himmel.

Sagt Hitler: Vorr dämm grossn Buch därr Gäschichtä musste ich ärkännänn, dass du lätztändlich auch nurr ein Weichei gäwässn bisst!

bin Laden: Aber wenigstens kein nichtrauchender Vegetarier.



SOMMERHIT 2012

Wenn das nicht der ist, dann weiß ich auch nicht:

http://www.youtube.com/watch?v=8iB1163LyoQ

Sagen Sie zu Ihrem Händler: The Perch Creek Family Jugband / „Way Down Gone“ / Vinylsingle / Offlabel Records.



FROM HELL

to Texas“, heißt ein texanischer Spruch unter Texanern, die ihre Heimat nicht jeden Tag über alles lieben. Ich war in der Hölle und musste dann auch noch, womit hab ich diese Strafe verdient, in Texas landen. Jetzt aber zu ganz was Anderem:

Besuchen Sie meine große (*)
FROM HELL TO MJUNIK-TOUR 2012
Fr 27.7. Optimal Promo&Tellin Nice Stand-up-Shit-Show
Ort: 30 Jahre Optimalplattenladensommerfest 20h / mit Vorgruppe Georg M. Oswald
Sa 28.7. Diskjockey DownTownTwang
Ort: Hausmunik Ladenschluss-Party 20h / mit live Oktober Folk Club / Pariser Str. 11
So 29.7. Rezitation Jesse James und andere (alte und neue) Westerngedichte
Ort: Ausstellungsfinale Vacancy/No Vacancy von Blum&Süßmilch 19h Akademiegalerie U-Bahn-Station Universität
(*) oder drücken Sie hier, um alle drei Vorstellungen schon jetzt gratis downzuloaden: xxx


JÖRG FAUSER (KNASTLESEN 1)

kam heute vor 25 Jahren ums Leben, als er am frühen Morgen auf der A8 vor einen Lastwagen lief. Gestern hätte er seinen 68. Geburtstag gehabt. Aus diesem Anlass las ich den Jugendlichen im Knast die ersten Kapitel aus „Der Schneemann“ vor.

Ich bin einmal die Woche dort, um aus einem Buch vorzulesen und darüber zu diskutieren bzw. über etwas, das sich daraus ergibt. „Der Schneemann“ Blum sagte ihnen was, und das zweite Kapitel, wenn Blum auf Malta zum Verhör mit dem Polizeiinspektor antreten muss, sagte ihnen noch mehr und brachte sie manchmal auch zum Lachen. Außerdem diskutierten wir über Visa, Drogen, Rechtsprechung und Schreiben und Drehbuchschreiben. „Ich will eh weg hier“, sagte einer von ihnen, „ich will nach Los Angeles.“ „Da brauchst du eine Greencard.“ „Was ist eine Greencard?“

Natürlich hatten sie von einem Autor Jörg Fauser noch nie gehört. Aber viele von ihnen haben schon etwas gesehen, von dem viele andere nur gehört haben. Ich glaube, es wird ihnen nicht schaden, dass sie jetzt ein paar Seiten von Fauser gehört haben. Mit dem Hinweis, er sei einer der größten deutschen Schriftsteller.

Hier das Gedicht „Rote Fahne“ von Fauser, gelesen von Autoren von Los Superdemocraticos:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Bww-IkP5xIk

Hier die CD mit seiner eigenen Stimme:

 

Und hier zwei Briefe an Carl Weissner (auf der schwer zu empfehlenden Gasolinconnection-Seite): http://gasolinconnection.wordpress.com/2011/12/06/jorg-fauser-2-briefe-an-carl-weissner/#comments



UNSEREN KUNDEN

legen wir diese beiden tollen Seiten ans Herz: das Online-Magazin Culturmag (mithrsg. von Thomas Wörtche) und Die Halde von Roland Oßwald. Gehen Sie hier rechts auf die Links und dann weiter.



CATWALK SMALLTALK (4)

– Logischerweise disqualifiziert der Vorwurf, etwas sei >dumm<, augenblicklich denjenigen, der ihn macht, weil das ein Angriff auf nicht verstandene Inhalte ist, ohne jedes Interesse daran, herauszufinden, was man an der jeweiligen Betrachtungsweise erweitern könnte.

– Glaub ich nicht.

– Was kamma´n dir einglich schon vorlesen?

– Schau ma, die Tante, wass´n das bitteschön?

– Alexander McQueen-Kleid.

– Würd ich mich tausendmal lieber von Steve McQueen überfahren lassen.

– Wenn er noch leben würde.

– Was man an der jeweiligen Betrachtungsweise erweitern könnte.

– Wenn was dumm ist.

– Ach, wenn er doch noch leben würde.

– Gibt´s ´n gescheites Leben in einem dummen?

– Lecko mio.

– Kommt aber noch´n Satz.

– In dei´m Facebook vielleicht.



GEGEN TITANIC

hat sich auch unser ollaliabsta Lieblingspolitiker wieder positioniert. Danke Titanic, dass du den einmaligen und ehemaligen bayrischen Wissenschaftsminister Dr. Thomas Goppel einmal wieder aus dem Loch hast locken können, denn damit hast du (resp. hat er) ein wenig Fröhlichkeit in unsere doch etwas allzu dunkle Welt gebracht.

„Auch außerhalb des Vatikans sind die Bilder vom Papst auf Widerspruch gestoßen“, heißt es in der FAZ v. 12.7. „Der CSU-Landtagsabgeordnete Thomas Goppel,“ – den Dr. nicht vergessen! – „Sprecher der christsozialen Katholiken, sagte, man dürfe mit einem Menschen, und erst Recht mit dem Papst, so nicht umgehen. Er würde Leo Fischer >die Lizenz zum Schreiben entziehen<.“

Nicht zuletzt ist es ja die subtile Ironie, die uns schon lange für Dr. Goppel einnehmen ließ. Aber, fragen wir uns dennoch, was wäre dann erst Recht los, wenn es sich um Bilder handelte? Auf meiner Lizenz zum Schreiben, welche mir kurz nach dem Kriege von der US-Nachrichtenkontrolle ausgestellt wurde, kann ich trotz abermaliger, mehrmaliger und sorgfältiger Durchsicht nichts von Bildern entdecken und erst Recht nichts von sog. Papstbildern, die meine Lizenz zum Schreiben gefährden könnten. Auf meiner Lizenz steht im Grunde nicht viel mehr als YOU ARE NOT ALLOWED TO WRITE ANY BULLSHIT!

Dieser Block unterstützt jeden bayrischen Landtagsausschuss, der sich in diese Grauzone hineinbegibt, erst Recht unter einem Vorsitzenden, wenn er Dr. Thomas Goppel geheißen wird!



JOHN LYDONS HALTUNG

bezüglich der Boykottiert-Israel-Bewegung (deren Schwachsinn und miesen Methoden er keinen Fußbreit nachgab), von der hier zwei Eintragungen zuvor am 3.6. die Rede war, kann durch eine Eintragung auf Perlentaucher.de vom 6.6. in der Rubrik „Aus den Feuilletons“ ergänzt werden:

<Aus den Blogs, 06.06.2012 – Judith Butler, die den Adorno-Preis der Stadt Frankfurt erhalten soll, ist Anhängerin der Boykott-Israel-Bewegung (mehr dazu auch hier), schreibt Thomas Osten-Sacken im Blog der Jungle World: „Innerhalb dieser Kampagne ruft sie ganz spezifisch zu einem Boykott der akademischen und kulturellen Institutionen des jüdischen Staates auf. Diese Forderungen klingen im Original so: (1) Refrain from participation in any form of academic and cultural cooperation, collaboration or joint projects with Israeli institutions that do not vocally oppose Israeli state policies against Palestine…“ Osten-Sacken findet: „Minimalster moralischer Anstand, nicht einmal tieferes Verständnis, was Auschwitz eigentlich gewesen ist, gebietet es, dass in Deutschland Aufrufe zum Boykott jüdischer Akademiker nicht mit Adorno-Preisen honoriert werden!“>

Hier die Beiträge – (mit Nennung weiterer Forderungen der Boykottiert-Israel-Truppe) –  von Thomas von der Osten-Sacken (von denen einer eine Replik auf Micha Brumlik in der taz ist):

http://jungle-world.com/jungleblog/1706/



FREIZEIT 81

war in München eine Möglichkeit… Am 12. Juni 2012 ab 22h bietet sich ebendort in der Favorit Bar diese Möglichkeit zur sinnvollen Freizeitgestaltung:

(eingefügte Abb. will nicht…)

Auf meiner Playliste auf jeden Fall die letzten Top-Hits von Off Label Records

 

und ihre kommende Top-10-Kapelle (noch nicht im Bild) Salty Pajamas. Rauf und runter gespielt wird natürlich auch das Debutalbum von